Das Institute for Medical Informatics der BFH und der Direktionsbereich Gesundheitspolitik des BAG erarbeiten in gemeinsamen Projekten Lösungen für die Verbreitung von eHealth in der Schweiz.
mehr Informationen zum BAG
mehr Informationen zum Direktionsbereich Gesundheitspolitik
mehr Informationen zur Abteilung Gesundheitsstrategien
eHealth Suisse – Koordinationsorgan Bund-Kantone
Das
Koordinationsorgan Bund-Kantone «eHealth Suisse» und das Institute for Medical Informatics der BFH haben seit einigen Jahren viele gemeinsame
Projekte im eHealth Bereich umgesetzt. Das Institute for Medical Informatics ist die Evaluationsstelle für
eHealth-Umsetzungsprojekte in der Schweiz, die Ergebnisse sind auf der
Projektplattform von eHealth Suisse publiziert.
mehr Informationen zu eHealth Suisse
Ein Schwerpunkt der Kooperation zwischen dem Institute for Medical Informatics der BFH und dem Forschungsschwerpunkt Medizinische Informatik der FH-Dortmund ist die gemeinsame Entwicklung eines zentralen Terminologieservers für eHealth Suisse.
mehr Informationen zur FH Dortmund
Es besteht eine Kooperation zwischen dem Institute for Medical Informatics der BFH und dem Lehrstuhl für Medizinische Informatik der Universität Erlangen.
mehr Informationen zur Uni Erlangen
Die strategische Kooperation zwischen dem Institute for Medical Informatics der BFH und dem Spitalzentrum Biel (SZB) besteht seit 2013. Das SZB stiftet den Prix d’excellence für Medizininformatik.
mehr Informationen zum Spitalzentrum Biel